DSL und Code-Generatoren Entwicklung mit Xtext und Xtend
Termine: 26. - 27.06.2018 | 2 Tage, 9:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1.290 Euro zzgl. MwSt
PDF zum Training

Beschreibung des Seminars
Die Teilnehmer lernen die grundsätzlichen Konzepte der Sprachentwicklung mit Xtext: Grammatik, Metamodell, Validierung, Scoping, Formatierung und Quick Fix.
Auch weitergehende Aspekte wie Überschreibung des Basisverhaltens durch Dependency Injection, Referenzierung anderer Modelle, Manipulation des abgeleiteten Metamodells und Importmechanismen werden vermittelt.
Die Teilnehmer erfahren die Besonderheiten der Sprache Xtend wie beispielsweise Closures,
Manipulation von Collections und Rich Strings. Sie lernen, diese effektiv zur Entwicklung
von Generatoren von Quellcode aus Modellen einzusetzen.
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, mit geringem Aufwand kleine Prototypen
für spezielle Sprachen zu erstellen. Alle vermittelten Kenntnisse werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft.
Dieses Seminar bieten wir auch auf Englisch an: Domain-Specific Languages and Code Generators with Xtext and Xtend.
Zielgruppe
Softwareentwickler, Toolentwickler und Softwarearchitekten.
Voraussetzungen
Fortgeschrittene Kenntnisse in der Softwareentwicklung allgemein und gute Kenntnisse von Java sind erforderlich.
Übung im Umgang mit Eclipse ist von Vorteil.
Englischkenntnisse sind erforderlich, da die Seminarunterlagen in englischer Sprache verfasst sind.
Seminarinhalte
Sprachentwickung mit Xtext
- Aspekte der Grammatikentwicklung
- Zusammenhang zwischen Grammatik und abgeleitetem Metamodell
- Namensräume und Linking/Scoping
- Validierung
- UI Konzepte: Quick Fix und Outline
Besonderheiten der Sprache Xtend
- Closures
- Manipulation von Collections
- Extensions
- Rich Strings
- Code-Generatoren
Referent
